2. Internes Schülerturnier 2024

Am Samstag, 8. Juni 2024 fand das 2. Interne Schülerturnier des aktuellen Jahres statt. Nach dem Auftakt im März in Frauenfeld handelte es sich um das erste Heimturnier. Insgesamt traten 22 Judokas vom Judo Club Schaffhausen an, welche in vier Gruppen nach Gewicht eingeteilt wurden.

240608 IntTurnier01

Nach dem Wiegen und einem intensiven Aufwärmen begannen die Kämpfe. Während die routinierteren Judokas rasch in Fahrt kamen und teils innert wenigen Sekunden erfolgreich ihr Gegenüber werfen konnten, mussten sich die jüngeren und unerfahreneren Judokas noch etwas an die Wettkampfatmosphäre gewöhnen.

Trainings in den Sommerferien

Die Schaffhauser Sommerferien (6. Juli - 11. August 2024) stehen vor der Tür. Während den Sommerferien finden Kindertrainings nur reduziert statt. Wir bieten jeweils am Dienstag 17.45 - 19.15 Uhr ein Kindertraining an, sofern sich bis um 12 Uhr am Trainingstag mindestens 6 Kinder über diesen Link angemeldet haben. Das Training ist für alle Kinder gedacht. Also auch für jene, die normalerweise am Montag oder Mittwoch trainieren.
Das Erwachsenentraining findet wie gewohnt statt. Über ein allfälliges Alternativprogramm wird über die Whatsappgruppe informiert.

 

 

Aktives Schaffhauser Wettkampfteam in der ersten Jahreshälfte

Die fehlenden Berichte über Wettkämpfe haben manch einen vielleicht verleitet zu glauben, dass sich die Schaffhauser nicht mehr auf den Wettkampfflächen dieses Landes blicken liessen. Der Schein trügt, lediglich der Turnierreporter nahm sich eine Auszeit. Aber hier nun das Wichtigste in Kürze.

Rheintaler Rankingturnier als Auftakt für die Erwachsenen
Sarah Hedinger, Sonja Hedinger, Yves Fässler und Sami Eckardt stellte sich der ersten Herausforderung des Jahres. Yves Fässler startete in der Kategorie Elite -66kg stark ins Turnier und gewann in der ersten Runde mit einem wunderschönen Morote-seoi-nage. Damit gewann Yves den ersten offiziellen Kampf, den er überhaupt kämpfte.
Noch besser lief es nur noch Sami Eckardt, der das Turnier auf dem 2. Platz abschloss und damit demonstrierte, dass er auch dieses Jahr zu den stärksten seiner Kategorie gehört.

Lina und Constantin Hauser reisen zum Ornavasco Cup
Am selben Wochenende resiten Lina und Constantin Hauser zum Ornavasco Cup nach Visp. Lina dominierte ihre Kategorie (U9) komplett und schloss das Turnier auf dem sensationellen 1. Rang ab. Constantin trat in der Kategorie U13 an und hatte einige sehr starke Gegner. Trotzdem erreichte Constantin unter grossem Einsatz eine Bronze-Medaille.

Kyu-Prüfungen 2024

In der ersten Jahreshälfte haben zahlreiche Schaffhauser Judoka Kyu-Prüfungen absolviert.

2406 KyuPrüfungen

 Wir gratulieren:

  • 5. Kyu (Gelb): Agatha Cabral, Yves Fässler, Leon Montantile, David Schober, Sina Erni, Marc Hümbeli, Elina Kunz
  • 4. Kyu (Orange): Somnang Beck, Leo Herd, Tom Herd, Suyang Lu, Elio Saracino, Tyler Spinner, Loris Wäckerlin, Maxim Kalinin
  • 3. Kyu (Grün): Mattia Leuzinger, Constantin Hauser, Nando Wanner, Mattia Peternac, Lanah Guggisberg
  • 2. Kyu (Blau): Sami Eckardt

Vereinskleidung

Seit der letzten Bestellung von T-Shirts und Hoodies mit dem Logo vom Judo Club Schaffhausen sind bereits wieder zwei Jahre vergangen. Daher führen wir nun wieder eine Sammelbestellung durch.
Die Bestellung wird T-Shirts und Hoodies (Kapuzenpullover) umfassen. Verfügbar sind die Farben weiss und grau. Der Bezug ist freiwillig. Für die Teilnahme an externen Anlässen sowie für Einsätze als Helfer streben wir aber ein einheitlicheres Erscheinungsbild unseres Vereins an.
Die unbedruckten Kleidungsstücke können ab sofort vor/nach den Trainings anprobiert werden. Dabei können auch gleich Bestellungen aufgegeben werden. Die Bestellungen sind verbindlich und können voraussichtlich noch vor den Sommerferien gegen Barzahlung bezogen werden. Für den Kauf von T-Shirt und Hoodie wird ein kleiner Rabatt gewährt.

T Shirt

National Judo & Ju-Jitsu Day 2024

Am Samstag, 22. Juni 2024 findet in Bern wieder der «National Judo & Ju-Jitsu Day» statt. Am National Judo und Ju-Jitsu Day werden mehrere Judo- und Ju-Jitsu-Workshops von Spezialisten der jeweiligen Disziplin geleitet, um Kindern, Freizeitsportlern, aber auch Wettkämpfer:innen die Möglichkeit zu geben, neue technische oder taktische Kenntnisse zu erwerben. Parallel dazu werden auch Workshops im Zusammenhang mit der Budo-Kultur veranstaltet, um die Verbindung zur Geschichte unserer Sportarten zu stärken.

Wir werden gemeinsam nach Bern fahren und nach einem intensiven Tag mit viel Judo und Ju-Jitsu den Tag mit einem Nachtessen in Bern ausklingen lassen. Je nach Wetter liegt auch noch eine Erfrischung in der Aare drin. Melde dich jetzt an.