Neues Kyuprogramm vom JCS für den JCS

Wir haben ein neues Kyuprogramm!
Das Wichtigste in Kürze:

Wie bekomme ich es?
Dein Trainer wird dir eines geben. Schreib es am besten direkt bei Erhalt an.

Was kostet es?
Mitglieder erhalten ein Exemplar gratis. Jedes weitere kostet 5 Franken.

Was ändert sich?
Neu gibt es die Möglichkeit, Halbgurtprüfungen abzulegen.
Die Zuordnung der Techniken orientiert sich wieder am Gokyo. Das heisst, einzelne Techniken werden jetzt in anderen Gürteln geprüft als im alten Programm.

Nach welchem Programm mache ich die nächste Prüfung?
Wer kurz vor der Prüfung steht und sich nach dem alten Programm vorbereitet hat, darf selbstverständlich noch nach dem alten Programm die Prüfung ablegen.
Da die Unterschiede zwischen den beiden Programmen jedoch eher klein sind, werden die meisten Prüfungen nach dem neuen Programm abgelegt werden. Am besten fragst du deinen Trainer!

Woher kommt das neue Programm?
Das neue Kyuprogramm wurde unter grossem Aufwand unter der Leitung von Philipp Schwander und mit tatkräftiger Unterstützung von Sarah Hedinger und Flurin Ruf erstellt.
Die Rechte am Inhalt und an den Bildern liegen beim Judo Club Schaffhausen.
Wir bitten euch daher, das Programm nicht eigenmächtig zu kopieren oder einzuscannen und ohne Zustimmung des Clubs weiterzugeben.

Skiwochenende Flumserberg – 10./11. Januar 2026

Skiwochenende Flumserberg – 10./11. Januar 2026

Kommenden Winter führen wir wieder ein Skiwochenende durch. Unser Ziel wird das Skigebiet Flumserberg sein. Wie gewohnt sind wir am Samstag und Sonntag auf den Pisten unterwegs. Die Flumserberge bieten auch zahlreiche Möglichkeiten abseits der Pisten (wie Winterwandern, Schneeschuhlaufen, Schlitteln oder Langlaufen). Wir freuen uns also auch über eine Gruppe von Nichtskifahrer/-snowboarder.

Kyu-Prüfung im Ju-Jitsu

Kyu-Prüfung im Ju-Jitsu

Am 17. September 2025 hat Tobias erfolgreich seine Prüfung zum 5. Kyu im Ju-Jitsu absolviert. Mit grossem Engagement zeigte er die geforderten Techniken und bewies dabei ein solides Verständnis der Grundlagen. Besonders positiv fiel seine saubere Ausführung der Basistechniken sowie seine Konzentration während der gesamten Prüfung auf.

3. Internes Schülerturnier & Trainingswochenende 2025

3. Internes Schülerturnier & Trainingswochenende 2025

Am Wochenende vom 20./21. September 2025 fand das dritte interne Schülerturnier des aktuellen Jahres statt. Durch den erst kürzlich erfolgten Mattenwechsel präsentierte sich das Dojo im noch ungewohnten neuen blau-gelben Erscheinungsbild. Die 35 Judokas im Alter von 6 bis 14 Jahren liessen sich davon allerdings nicht beirren, sondern waren wie gewohnt konzentriert am Werk.

2. Internes Schülerturnier 2025

2. Internes Schülerturnier 2025

Am Samstag, 26. Mai 2025 fand das 2. Interne Schülerturnier des aktuellen Jahres und gleichzeitig das erste Zuhause im eigenen Dojo statt. Mit 35 teilnehmenden Judokas im Alter von 6 bis 14 Jahren war es das am besten besuchte Turnier seit über 10 Jahren.